Werdegang
Februar 2022
Programmleitung Medikcal der Elisabethinen Linz
Ein medizinisch geführtes, ambulantes Therapiekonzept für eine sichere und dauerhafte Gewichtsabnahme
September 2020
Abschluss Masterstudium Angewandte Gesundheitswissenschaften an der IMC FH Krems
Masterarbeit zum Thema "Ernährungstools in der Seniorenernährung" – Können digitale Medien Senioren bei einer Ernährung unterstützen, die vor Erkrankungen und Pflegeheim bewahrt?
Unterricht an der VIS COM, Schule für Sozialbetreuungsberufe
Ausbildungsform in Gebärdensprache
Seit September 2019
Unterricht an der VIS COM, Schule für Sozialbetreuungsberufe
Ausbildungsform in Gebärdensprache
Seit September 2018
Master Studium Angewandte Gesundheitswissenschaften an der IMC FH Krems
Seit Oktober 2016
Vortragstätigkeit für die BBRZ Reha Muldenstrasse
Seit Februar 2016
Lehrtätigkeit Ausbildungszentrum Sozialbetreuungsberufe der Caritas Linz
Seit Februar 2016
myline Ordination Dr. Hörtenhuber, Alkoven
Seit Mai 2013
Diätologin im medikcal (Zentrum für ambulante Adipositastherapie, KH der Elisabethinen Linz), www.medikcal.at
Seit 2013
Referentin für die Altenbetreuungsschule des Landes OÖ
Seit 2012
Referentin für die GKK Projekte „Ernährung in der Schwangerschaft, Ernährung des Säuglings“
2011 – 2012
Mitarbeit im Netzwerk gesunder Kindergarten OÖ
2011 – 2012
Myline Ordination Waizenkirchen, Dr. Puchegger
2011 - 2013
Referentin Body and Health Academy (Ernährungslehre Basis, Ernährung von Kindern u. Senioren, Diäten)
seit 2011
Beirat in der Wirtschaftskammer OÖ (Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister)
2011 - 2016
Myline Ordination Wilhering, Dr. Grund
2011 - 2017
Beratungstätigkeit im Familienzentrum Pichling und Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg
2011
Projekt: Optimierung der Breikost im Alten- & Pflegeheim Haid
2010 - 2017
Betreuung gesunde Küche für Land Oberösterreich
seit 2010
Balu Projekt in St. Isidor (Adipositasprojekt für beeinträchtigte Kinder)
seit 2009
Workshop an der FH für Soziales, Linz – Ernährung im Alter
2008 bis 2009
Ernährungsschulungen in der ambulanten Herz-Reha-Station im Cardiomed
2008 – 2011
Betreuung des "Gesünder Leben - Leicht gemacht"-Programms der Firma Lilly in Salzburg und OÖ
2007
Start der freiberuflichen Tätigkeit in Wilhering OÖ
Individuelle Beratungstätigkeit in Wilhering, Vorträge Gesunde Gemeinde,
Schulung der Mitarbeiter im Institut Hartheim (Alkoven) und Konsiliartätigkeit
2003 – 2007
Karenz, Geburt unserer beiden Kinder Paul und Emma
2001 - 2003
ÖBIG: Mitarbeit am Projekt MTD Qualitätssicherung:
Diagnosebezogener Leistungskatalog für den Diätdienst & ernährungsmed. Beratungsdienst
2000 – 2003
Tätigkeit im Berufsverband (Leitung des österreichweiten Arbeitskreises Ernährung und Geriatrie,
Mitglied des Redaktionsteams der Verbandszeitung)
Unterrichtstätigkeit an der Akademie für den Diätdienst und ern. med. Beratungsdienst in Wien (Geriatrie)
1996 – 2003
Geriatriezentrum am Wienerwald, Wien, Leitung des Ernährungsteams
Vier Publikationen in Fachzeitschriften, Vorträge (Diabetes, Ernährung im Alter, Mangelernährung, Dekubitus, PEG-Sonde)
1. Platz beim Wettbewerb INGEMA 2002, Nürnberg, Initiative gegen Mangelernährung
1995 – 1996
Allgemein Öffentliches Krankenhaus Baden (NÖ)
1993 – 1995
Ausbildung zur Diaetologin im Krankenhaus der Elisabethinen in Linz, Diplom mit Auszeichnung